
Energieberatung der Verbraucherzentrale jetzt auch in Brüggen
- Details
Energieberatung der Verbraucherzentrale jetzt auch in Brüggen Verbraucherzentrale NRW bietet Beratung zu Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte an
Welche Fenster sind die Richtigen; wie dick muss die Dämmung sein; ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung oder berät mich jemand unabhängig in Energiefragen beim Hauskauf? Für alle, die sich diese und ähnliche Fragen zur Energieeinsparung stellen, gibt es ab Februar eine zusätzliche Anlaufstelle in Brüggen. Denn ab dann bietet die Verbraucherzentrale NRW im Brüggener Rathaus in der Klosterstraße 38 an jedem dritten Dienstagnachmittag im Monat anbieterunabhängige Energieberatungen für private Haushalte an.
„Laut der aktuellen Treibhausgasbilanz für Brüggen machen die Energieverbräuche der privaten Haushalte etwa 34 % aus. Da gibt es noch viel zu tun, wenn wir den Klimaschutz ernst nehmen. Mit der Kooperation mit der Verbraucherzentrale möchte die Burggemeinde ihre Bürgerinnen und Bürgern bei ihrer privaten Energiewende gerne unterstützen“, sagt Brüggens Klimaschutzmanagerin Renate Kirsch
Erster Beratungsnachmittag ist Dienstag, der 15. Februar 2022. Die 45-minütige Beratung ist dank Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenlos.
Vielfältige Beratungsthemen
Energieberater Michael Berger stellt in den persönlichen Gesprächen die individuelle Situation der beratenen Haushalte in den Vordergrund, gibt anbieterunabhängige Empfehlungen – sowohl für Eigentümer:innen als auch für Mieter:innen. Die Ziele der Energieberatung sind: Bausubstanz erhalten, Wohnkomfort steigern und den Energieverbrauch senken.
Termin vereinbaren!
„Wir hoffen, dass die Energieberatung von vielen Bürgerinnen und Bürgern in Anspruch genommen wird“, betont Kirsch. Sie koordiniert den Beratungsstandort und nimmt die Terminanfragen für die Beratungsgespräche entgegen. Telefon: +49 (0)2163 5701-134 und E-Mail: Renate.Kirsch@brueggen.de.
Wochenmarkt am Mittwoch, 22.12.2021
- Details
Wiederholung der mobilen Impfaktion in Brüggen
- Details
Aufgrund der hohen Nachfrage wird das mobile Impfangebot heute (15.12.2021) von 12:00 – 19:00 Uhr wiederholt. Ort ist wieder die ehemalige Filiale Sparkasse Krefeld, Südwall 7-9, 41379 Brüggen-Bracht
Hallenbad Brüggen wegen Grundreinigung geschlossen
- Details
Mobile Impfaktionen im Kreis Viersen: 10.12. in Brüggen / 11.12. in Willich
- Details
Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden in der kommenden Woche weitere Impfungen gegen das Coronavirus an. Interessierte müssen vorab keinen Termin vereinbaren.
Da der Bund die Lieferungen des BioNTech-Impfstoffs deutlich eingeschränkt hat, werden bei den Impfaktionen Personen ab 30 Jahre vorrangig mit dem mRNA-Impfstoff von Moderna geimpft. Für Schwangere und Personen unter 30 Jahren steht gemäß der STIKO-Empfehlung der Impfstoff von BioNTech zur Verfügung. Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden.
Arbeiten A61 in Fahrrichtung Venlo bis voraussichtlich 15.12.2021
- Details