
Wochenmarkt wieder auf dem Nikolausplatz
- Details
Yoga auf der Burgwiese
- Details
Bei trockenem Wetter bietet die Brüggener Yogalehrerin, Anne Steinhauser, auf der Burgwiese, Burgwall 4, am Sonntag, 19.09.2021, 11.00 Uhr, die nächste Yoga-Einheit an. Interessierte benötigen eine Matte und ein Kissen und bequeme Kleidung. Vorkenntnisse und Anmeldung sind nicht erforderlich. Das Mitmachen kostet 5,00 €. Weitere Infos finden Sie hier: Link. Bitte auf ausreichend Abstand (mind. 1,5 m) beim Ausbreiten der Matte achten.
Bürgerauto des Westkreises
- Details
Eine äußerst gute Idee ist in der letzten Woche endlich angelaufen: Das lang ersehnte Bürgerauto des Westkreises fährt!
Wer es nutzen kann und welche einfachen "Spielregeln" zu beachten sind, steht in diesem Flyer.
Machen Sie bitte auch oder gerade diejenigen auf diesen Service aufmerksam, die nicht hier in den Medien vertreten sind.
Ein nettes Team motivierter, ehrenamtlicher Fahrer*innen wartet auf viele dankbare Fahrgäste
Unbekannte Nachbarn – die Niederlande als interessanter Businessmarkt
- Details
Am 14.09.2021 um 18.00 Uhr findet im Kultursaal der Burg Brüggen eine gemeinsame Veranstaltung der Burggemeinde mit dem Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein unter dem Titel "Unbekannte Nachbarn – die Niederlande als interessanter Businessmarktstatt" statt
Sie wollen expandieren oder sind neugierig, wie man einen Einstieg in den niederländischen Markt schafft? Direkt an der Grenze befindet sich der Lehrstuhl Crossing Borders Business Development – angebunden an die Fontys International Business School in Venlo. Der Leiter des Lehrstuhls, Dr. Vincent Pijnenburg, ist involviert in Innovationsprojekte im grenzüberschreitendenden Bereich und hat ein gutes Netzwerk in der Provinz Limburg. Er hat mit seinem Team schon einige deutsche Unternehmen erfolgreich auf der niederländischen Seite betreut. Sie werden als Unternehmen erfahren, wo Chancen und Möglichkeiten in den Niederlanden bestehen. Welche Fettnäpfchen es gibt. Und wie man den niederländischen Markt vom eigenen Potential überzeugen kann.
Neue Hoffnung für interkommunales Bad
- Details
Als im Frühjahr die Gemeinderäte in Brüggen und Niederkrüchten über das geplante interkommunale Bad abstimmen sollten, sorgte eine Entscheidung im Vorfeld der Sitzung in Niederkrüchten dafür, dass alle bisherigen Planungen zum Erliegen kamen: Der Eigentümer der Fläche, auf der das Bad entstehen sollte, kündigte an, sein Schenkungsangebot zurückzuziehen. Als Grund führte er „Diffamierung und Verletzungen persönlicher Art“ in der öffentlichen Diskussion an.
STADTRADELN: Anmeldungen für Bürgermeister-Radtour am 05.09.2021 noch möglich
- Details