Um die Arbeit des Vereins Lokale Aktionsgruppe (LAG) Region Schwalm-Mittlerer Niederrhein zu unterstützen, werden verschiedene thematische Arbeitskreise eingerichtet. In seiner Sitzung am 14.06.2017 hat das Projektentscheidungsgremium, durch welches die Auswahl der zu fördernden Projekte erfolgt, folgende Arbeitskreise ins Leben gerufen:
Wohnen und Versorgen
Hohe Lebensqualität für Wohnen und Arbeiten: Bürgerbegegnung, Fachkräftesicherung, Innenentwicklung, Mobilität, (Medizinische) Versorgung
Nächster Termin:
Wird noch bekannt gegeben
Integration
Steigerung der sozialen Teilhabemöglichkeiten für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen
Nächster Termin:
Wird noch bekannt gegeben
Naherholung und Tourismus
Schärfung des Profils als Naturtourismus- und Naherholungsregion: Freizeit, Naherholung, Tourismus, Umweltbildung
Nächster Termin:
Dienstag, 07.11.2017, 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Gangeszimmer im Bürgerhaus der Gemeinde Schwalmtal, Markt 20, 41366 Schwalmtal
Die Arbeitskreise repräsentieren die Handlungsschwerpunkte, die im gebietsbezogenen integrierten ländlichen Entwicklungskonzept (LES) festgesetzt wurden. Jeder Interessierte ist herzlich zur Teilnahme eingeladen, eine Mitgliedschaft in der LAG ist keine Voraussetzung. Ziel der Arbeitskreise ist es, die bereits im LES skizzierten Ideen bis zur Antragstellung weiterzuentwickeln, neue Ideen zu generieren und Akteure zusammenzubringen. Darüber hinaus bilden die Arbeitskreise ein Forum, in dem Interessierte ihre Idee vorstellen und mit den Experten diskutieren können.
Anmeldungen zu den Arbeitskreisen nimmt das Regionalmanagement, Frau Lenz entgegen.
Um über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungen zu informieren ist die Region ab sofort unter dem Namen "Region Schwalm-Mittlerer Niederrhein" auch bei Facebook vertreten.