
Jazz in der Burg am 6. März 2020 ausverkauft
- Details
11. Sommerschauspielschule des Niederrheintheaters im Rahmen der 11. Niederrheinischen Theaterfestspiele 2020 in Brüggen
- Details
Das NiederrheinTheater bietet im Rahmen der 11. Niederrheinischen Theaterfestspiele in der Burg Brüggen wieder eine Sommerschauspielschule für Jugendliche an. Die Teilnehmer lernen während des zehntägigen Intensivkurses Grundlagen der Theaterarbeit kennenlernen. Sie erleben hautnah Basistraining der Schauspielkunst, wie eine Theaterszene entsteht und wie es sich anfühlt, in eine andere Rolle zu schlüpfen.
Die Sommerschauspielschule beginnt am 29.06.2020 und endet am 12. Juli 2020 um 16 Uhr mit einer Präsentation von Spielszenen der Weltliteratur vor großem Publikum im Burgsaal der Burg Brüggen. Dank der Unterstützung durch die Burggemeinde Brüggen und ansässiger Unternehmen ist die Teilnahme an der Sommerschauspielschule kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kurze Bewerbung mit Kontaktdaten und Motivationsschreiben unter info@niederrheintheater.de
Für eventuell erforderliche Übernachtung vor Ort und Verpflegung müssen die Teilnehmer selber aufkommen. TV- Bericht von 2019: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-duesseldorf/video-niederrheintheater-kurs-fuer-kids-100.html
Lancierung Internationalisierungsscan
- Details
Am 18. Februar 2020 lädt die Fontys um 18 Uhr herzlich zur Lancierung des „Internationalisierungsscans“ in das Technologie- und Gründerzentrum in Kempen ein. Dieses Projekt basiert auf dem zuvor von Ondernemend Venlo entwickelten „Duitslandscan“ und wird dank Unterstützung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG Kreis Viersen) künftig auch grenzüberschreitend für deutsche Unternehmen zur Verfügung stehen. Ausgehend von den Antworten der Online- Befragung erhalten Teilnehmer des Internationalisierungsscans eine erste Indikation darüber, ob es sinnvoll ist, auf dem niederländischen Markt aktiv zu werden oder nicht.
Grenzenlos & zonder grenzen – Deutsch-Niederländisches Speed-Dating für Vereine
- Details
Vereine machen das Leben in unserer Gemeinde lebenswert! Ob Sport, Musik, Brauchtum, Soziales oder rund ums Tier – in Vereinen treffen sich Menschen mit gleichen Interessen, um ihr Hobby zu leben. Damit tragen sie, wie auch die Vereine unserer Nachbarn in den Niederlanden, zur Vielfalt in ihrem Heimatort bei.
Jazz in der Burg mit Fola Dada und dem Blue Motion Trio
- Details
Als SPECIAL GUEST präsentiert das Blue Motion Trio in diesem Jahr für einige Konzerte im Rheinland die deutsch-nigerianische Ausnahme-Sängerin Fola Dada. Sie ist das, was man eine „Power Frau“ nennt. Ausstrahlung, Authentizität, Feeling, Charme und Gänsehaut sind ihre Markenzeichen. Die gebürtige Stuttgarterin ist in verschiedenen Genres wie Jazz, Blues, Raggae, Latin, House, Pop & Soul zu Hause. Sie liebt es, sich in ihr Publikum hinein zu singen.
„Franks Sitzecke“: Regionale Talkrunde im Kultursaal der Burg Brüggen
- Details