Inhalt

Aktion Stadtradeln geht 2025 in die neunte Runde

Veröffentlicht am: 08.08.2025

Eine Gruppe aus 10 Menschen steht vordem Eingang des Burgwalls. Vor den Leuten stehen 2 schwarze Fahrräder und ein kleines rotes Kinderfahrrad. Im Vordergrund ist das Kopfsteinpflaster und im Hintergrund grüne Pflanzen zu sehen.

Bereits zum neunten Mal in Folge treten die Burggemeinde Brüggen und die acht weiteren Kommunen im Kreisgebiet zusammen in diesem Jahr wieder in die Pedale. Der 21-tägige Aktionszeitraum startet am Montag, den 01. September, und endet am 21. September. 

Die Anmeldung zum Stadtradeln ist ab sofort möglich unter: https://www.stadtradeln.de/brueggen.

Das Ziel der Kampagne ist es, im dreiwöchigen Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Es spielt keine Rolle, ob die Kilometer auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule oder in der Freizeit gesammelt werden. Mit dieser Aktion setzt die Burggemeinde Brüggen ein Zeichen für den Radverkehr und den Klimaschutz. Jeder im Aktionszeitraum zurückgelegte Kilometer wird im persönlichen Online-Radelkalender eingetragen oder per STADTRADELN-App automatisch aufgezeichnet. 

Im vergangenen Jahr 2024 haben bundesweit 1.138.366 Menschen an der Aktion teilgenommen und dabei insgesamt rund 218 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Kreis Viersen hat mit über 650.000 erradelten Kilometern einen respektablen Beitrag dazu geleistet. Einen großen Anteil am Ergebnis hatten die Schülerinnen und Schüler des Kreises, die in der parallelen Aktion „Schulradeln“ ein großes Engagement gezeigt haben. Auch in diesem Jahr wird das Schulradeln im gleichen Zeitraum stattfinden.

Nebenbei können noch Klimataler über die Klima-Taler-App gesammelt werden. Einfach die kostenlose App im App-Store runterladen und im Team Brüggen mitradeln.

Weitere Informationen zum Thema Stadtradeln erhalten Sie unter https://www.stadtradeln.de/faq oder bei unserem Klimaschutzmanager Guido Dericks telefonisch unter +49 (0)2163 5701-118 sowie per E-Mail an guido.dericks@brueggen.de.