Die Umbaumaßnahmen auf dem ersten Abschnitt der Borner Straße wurden fertiggestellt. Der Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr Höhe CleverFit bis zum Kreisverkehr Höhe Rewe und Aldi wird hier abgebildet. Die entgegenkommende Fahrbahn wurde geteert und breiter umgebaut. Neben Gewerbegrundstücken sind auch private Grundstücke und Häuser zu sehen. Vereinzelt parken Autos in der näheren Umgebung.
Bauen & Umwelt

Inhalt

Aktuelle Planungen

Gerne können Sie sich über die aktuellen Planungen und Beteiligungsverfahren in der Bauleitplanung der Burggemeinde Brüggen informieren.

Möchten Sie zu den Planungen/Planverfahren Stellung nehmen, haben Sie Anregungen und Bedenken, wenden Sie sich bitte an die Burggemeinde Brüggen: Bürgermeister der Burggemeinde Brüggen, Klosterstraße 38 in 41379 Brüggen oder besuchen Sie persönlich das Planungsamt im Rathaus Brüggen - Eingang C, Zimmer 305/306 - während der Öffnungszeiten (dienstags von 08:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 16:00 Uhr und freitags von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr) oder nach vorheriger Terminvereinbarung. 

Zusätzlich können Sie auch digital Stellungnahmen zu den aktuellen Bauleitplanverfahren abgeben. Die Burggemeinde nutzt hierfür Beteiligung NRW, wo Kommunen jeweils über eine individuelle Plattform verfügen. Alle Beteiligungen finden Sie im Beteiligungsportal der Burggemeinde Brüggen

81. Änderung des Flächennutzungsplanes

Ein Ausschnitt der Übersichtskarte an der Stiegstraße ist zu sehen. Die Gebäudeflächen sind rot eingefärbt und beinhalten die jeweilige Hausnummer. Die Grundstücksgrenzen werden mit einer schwarzen dünnen Linie markiert mit einer Parzellennummer. Das zu betrachtende Grundstück ist in einer dicken schwarz gestrichelten Linie markiert. Die Straßen haben eine hellgraue Ausfüllung.

Durch die 81. Änderung des Flächennutzungsplanes soll ein Gewerbegebiet mit Nutzungsbeschränkung sowie einer Grünfläche ausgewiesen werden Darüber hinaus sollen Teile der Grundstücke Gemarkung Bracht, Flur 11, Flurstück 706 und Gemarkung Bracht, Flur 23, Flurstück 386 als Gewerbegebiet ausgewiesen werden.

Unterlagen

Bra/38 "Zwischen Hubertusweg und B 221"

Ein Ausschnitt der Übersichtskarte an der Stiegstraße ist zu sehen. Die Gebäudeflächen sind rot eingefärbt und beinhalten die jeweilige Hausnummer. Die Grundstücksgrenzen werden mit einer schwarzen dünnen Linie markiert mit einer Parzellennummer. Das zu betrachtende Grundstück ist in einer dicken schwarz gestrichelten Linie markiert. Die Straßen haben eine hellgraue Ausfüllung.

Durch den Bebauungsplan Bra/38 „Zwischen Hubertusweg und B 221“ soll ein eingeschränktes Gewerbegebiet sowie eine Grünfläche zur Abschirmung des östlich angrenzenden Wohngebietes am Hubertusweg ausgewiesen werden.

Unterlagen

Brü/6a "Born Süd - Borner Feld" (Überarbeitung), 7. Änderung

Ein Ausschnitt der Übersichtskarte am Bornerfeld 39 ist zu sehen. Die Gebäudeflächen sind rot eingefärbt und beinhalten die jeweilige Hausnummer. Die Grundstücksgrenzen werden mit einer schwarzen dünnen Linie markiert mit einer Parzellennummer. Das zu betrachtende Grundstück ist in einer dicken schwarz gestrichelten Linie markiert. Die Straßen haben eine hellgraue Ausfüllung.

Durch den Bebauungsplan Brü/6a „Born Süd – Borner Feld“ (Überarbeitung), 7. Änderung soll die Erweiterung des Baufensters für eine Neubebauung an die Bestandsbebauung auf dem Grundstück Borner Feld 39 ermöglicht werden.

 

Kontakt