Weißes Schild an Metallstange mit Fabriksymbol in schwarz, weiß und Schrift rechts davon untereinander " Stiegstraße", "Christenfeld", "Heidhausen"", mit gestapelten, roten Rohren hinter Zaun vor grauer Halle im Hintergrund, vor Zaun grüner Pflanzenbewuchs, am Bildrand dichter, grüner Bewuchs von Baumkronen
Wirtschaft

Inhalt

Gewerbe & Industrie

Die Burggemeinde Brüggen ist der optimale Standort für Ihr Unternehmen. Aufgrund der zentralen aber ländlichen Lage sind Sie hervorragend an das überregionale Verkehrsnetz angebunden und können trotzdem die Vorteile des ländlichen Lebens genießen.

Standortvorteile

  • Entspannte Arbeitswege durch die hervorragende Anbindung an das Verkehrsnetz (Besuchen Sie für weiterführende Informationen zur Verkehrsanbindung die Seite Kommunalprofil.)
  • Nähe zu den Niederlanden und den urbanen Räumen wie Krefeld, Mönchengladbach, Düsseldorf, Aachen, Köln und dem Ruhrgebiet
  • Breit gefächertes sowie hochwertiges Kulturprogramm für freie Stunden
  • Geringes Stauaufkommen durch antizyklisches Pendeln
  • Große Auswahl an firmennahen und kostenlosen Parkmöglichkeiten für Gäste und Angestellte
  • Hotellerie mit Tagungsräumen und Aufenthaltsmöglichkeiten für Geschäftskontakte (z.B. The Bridgge Hotel)
  • Hohes Aufkommen von Tourismus aufgrund des hohen Bekanntheitsgrads als Naherholungsziel
  • Abwechslungsreiche Gastronomie

Gewerbe- und Industriegebiete

Der Wirtschaftsstandort Brüggen zeichnet sich im Besonderen durch seine Gewerbe- und Industriegebiete in den Ortsteilen Brüggen und Bracht aus. Mit den nachstehenden Gewerbe- und Industriegebieten in der Burggemeinde Brüggen bietet der Landkreis Viersen eine interessante Option für Ihre Neuansiedlung.

Wenn Sie ein Gewerbe in Brüggen an-, um- oder abmelden möchten, finden Sie die entsprechenden Informationen unter der Dienstleistung Gewerbemeldungen.

Aktuelle Ausschreibung

Die Burggemeinde Brüggen bietet regelmäßig freie Gewerbegrundstücke an. Wir arbeiten aber stets daran, neue Flächen zu erschließen und halten Sie hier auf dem aktuellen Stand.

Gewerbegrundstück zur Ansiedlung wissensbasierter Arbeitsplätze im Gewerbegebiet Holtweg/Solferinostraße

Die Burggemeinde Brüggen schreibt den Erwerb eines attraktiven Grundstücks im Gewerbegebiet Holtweg/Solferinostraße mit dem Ziel aus, dort wissensbasierte Arbeitsplätze anzusiedeln.

Der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss formulierte dazu die Anforderung, dass insbesondere die Bereiche Forschung/Entwicklung, Technik, Bildung, Consulting und Verwaltung sowie artverwandte Bereiche dabei Berücksichtigung finden sollen.

Für den Zweck zur Verfügung gestellt wird das Flurstück 1724 im Gewerbegebiet Holt-weg/Solferinostraße, Ortsteil Bracht. Die Zufahrt von der Bundesstraße 221 erfolgt zentral über das „Katers Feld“.

Ein ausführliches Exposé sowie alle weiteren Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren, zum Planungs- und Baurecht und den Verkaufsbedingungen sind unten bei den Downloads abrufbar.