Gelbes historisches Gebäude Rathaus Brüggen mit Treppenaufgang zur braunen Eingangstür am gepflasterten Kreuzherrenplatz, Ausschnitt von Baumkrone, Schatten des Baumes auf Platz, auf dem Platz vereinzelt Straßenlaternen mit Hängepflanzen und Sitzbänke
Rathaus

Inhalt

Aktuelle Beteiligungen in der Bauleitplanung

Veröffentlicht am: 23.04.2025

Die Gemeindeverwaltung beteiligt die Öffentlichkeit bei der folgenden aktuellen Planung.

Durch den Bebauungsplan Bra/38 „Zwischen Hubertusweg und B 221“ soll ein eingeschränktes Gewerbegebiet sowie eine Grünfläche zur Abschirmung des östlich angrenzenden Wohngebietes am Hubertusweg ausgewiesen werden.

Ein Ausschnitt der Übersichtskarte an der Stiegstraße ist zu sehen. Die Gebäudeflächen sind rot eingefärbt und beinhalten die jeweilige Hausnummer. Die Grundstücksgrenzen werden mit einer schwarzen dünnen Linie markiert mit einer Parzellennummer. Das zu betrachtende Grundstück ist in einer dicken schwarz gestrichelten Linie markiert. Die Straßen haben eine hellgraue Ausfüllung.

Im Rahmen der 81. Änderung des Flächennutzungsplanes soll ein Gewerbegebiet mit Nutzungsbeschränkung sowie einer Grünfläche ausgewiesen werden. Darüber hinaus soll ein Teil der Grünfläche, gelegen am Autohaus Schouren in Bracht, als Gewerbegebiet ausgewiesen werden.

Ein Ausschnitt der Übersichtskarte an der Stiegstraße ist zu sehen. Die Gebäudeflächen sind rot eingefärbt und beinhalten die jeweilige Hausnummer. Die Grundstücksgrenzen werden mit einer schwarzen dünnen Linie markiert mit einer Parzellennummer. Das zu betrachtende Grundstück ist in einer dicken schwarz gestrichelten Linie markiert. Die Straßen haben eine hellgraue Ausfüllung.

Durch den Bebauungsplan Brü/6a „Born Süd - Borner Feld“ (Überarbeitung), 7. Änderung soll das bestehende Baufenster für eine Neubebauung auf dem Grundstück erweitert werden.

Ein Ausschnitt der Übersichtskarte am Bornerfeld 39 ist zu sehen. Die Gebäudeflächen sind rot eingefärbt und beinhalten die jeweilige Hausnummer. Die Grundstücksgrenzen werden mit einer schwarzen dünnen Linie markiert mit einer Parzellennummer. Das zu betrachtende Grundstück ist in einer dicken schwarz gestrichelten Linie markiert. Die Straßen haben eine hellgraue Ausfüllung.

Die Unterlagen zu dem genannten Planverfahren einschließlich Begründung werden in der Zeit vom 25.04.2025 bis einschließlich 28.05.2025 auf der Webseite der Burggemeinde Brüggen.

Für das Verfahren können die Unterlagen zusätzlich beim Sachgebiet 2.1 Planen / Bauen / Umwelt der Burggemeinde Brüggen, Rathaus Brüggen, Zimmer 305/306 (Eingang C), Klosterstraße 38, 41379 Brüggen, während den Öffnungszeiten dienstags (08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr) und freitags (08:00 Uhr bis 12:30 Uhr) eingesehen werden. Einsichtnahmen außerhalb der Öffnungszeiten können nach Terminvereinbarungen ebenfalls vorgenommen werden.

Während der jeweiligen Beteiligungsfrist können Stellungnahmen zu der Planung elektronisch über das Beteiligungsportal der Burggemeinde Brüggen sowie an die E-Mail-Adresse: Planungsamt@brueggen.de übermittelt oder bei der Burggemeinde abgegeben werden. Mit Ablauf des 28.05.2025 ist die Beteiligung für die Bebauungspläne Bra/38 „Zwischen Hubertusweg und B 221“ und Brü/6a „Born Süd - Borner Feld“ (Überarbeitung), 7. Änderung sowie der 81. Änderung des Flächennutzungsplanes abgeschlossen. Über alle vorgebrachten Äußerungen entscheidet anschließend der Gemeinderat.

Weitere Auskünfte erteilt das Planungsamt der Gemeindeverwaltung auch telefonisch. Hierzu und für eventuelle Fragen zu dem ausgelegten Entwurf oder Terminvereinbarungen stehen Ihnen Frau Frieß und Frau Heusack (Rathaus Brüggen, Zimmer 305/306 (Eingang C), Klosterstraße 38, 41379 Brüggen, Tel. +49 (0)2163 5701-160, -204) zur Verfügung.