Gelbes historisches Gebäude Rathaus Brüggen mit Treppenaufgang zur braunen Eingangstür am gepflasterten Kreuzherrenplatz, Ausschnitt von Baumkrone, Schatten des Baumes auf Platz, auf dem Platz vereinzelt Straßenlaternen mit Hängepflanzen und Sitzbänke
Rathaus

Inhalt

Besuch auf dem historischen Gemüsehof in der Partnergemeinde Beesel

Veröffentlicht am: 07.07.2025

Im Juni fand auf Einladung der niederländischen Stiftung "Stichting Vergenten Groenten" ein Besuch von zwei Kollegen aus dem Bauamt (Stadtentwicklung und Klimaschutz) auf dem historischen Gemüsehof in Rijkel/Beesel statt. Nach einer herzlichen Begrüßung erfolgte ein Rundgang durch die ca. 3 Hektar große Anlage. Etwa die Hälfte der Beetflächen wird für die Naturbildung, die Durchführung von Führungen, kreative Aktionen sowie den Erhalt historischer Gemüsesorten genutzt. Die andere Hälfte der Anbaufläche wird für die Produktion von unbehandeltem, ökologisch gezogenem Gemüse für den Straßenverkauf genutzt. Die Erlöse kommen der Stiftung zugute.

Der Garten ist von Juni bis Oktober täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. Über Spenden oder eine jährliche Unterstützung der Stiftung freuen sich die Mitglieder immer.

In den Monaten April und Mai ist die arbeitsreichste Zeit. In diesem Zeitraum säen die Mitglieder im angrenzenden Gewächshaus die neuen Pflanzen aus und pflegen diese bis zum Aussetzen in die Beete.

Freiwillige Helfer aus dem Gemeindegebiet Brüggen sind jederzeit willkommen, egal ob für eine sporadische Hilfe oder als Gärtner über einen längeren Zeitraum. Alle Interessierten sind willkommen!

Sie können sich unter folgender E-Mail-Adresse melden: stichting@vergetengroenten.nl.

Weitere Informationen und spezielle Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite: www.stichtlingvergetengroenten.nl. 

Ein Besuch zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist jederzeit eine lohnenswerte Option. Der Garten und der historische Gemüsehof befinden sich unter folgender Adresse: Rijkel 21, 5954 NJ Beesel.

Die Burggemeinde Brüggen kann den Garten für historische Gemüsesorten und die Stiftung "Stichting Vergenten Groenten" und ihre freundlichen Mitglieder nur weiterempfehlen. Auch Schulklassen sind nach vorheriger Absprache jederzeit für ein pädagogisches Projekt oder einen Besuch zur Naturbildung willkommen.

  • Ein Kräutergarten ist zu sehen. Dies ist gekennzeichnet durch ein grünes Schild im Vordergrund mit der Aufschrift Kruidentuin. Im Hintergrund stehen viele grüne Sträucher, Büsche und Bäume. Rechts im Bild geht ein Pfad entlang und Menschen arbeiten rechts auf dem Feld.
  • Links im Bild geht ein Pfad entlang. Auf den Feldern in der Mitte sind verschiedene Salat- und Gemüsearten gepflanzt. Eine grüne Hecke und grüne Bäume sind im Hintergrund. Der Himmel ist blau.
  • Rechts im Bild führt ein Pfad entlang. Umliegend sind zahlreiche Kräuter und Gemüsesorten gepflanzt und erstrahlen in kräftigen Grüntönen. Kleine Holzpfähle mit Schriftzügen stecken in jedem Beet. Im Hintergrund sieht man Baumkronen und Hecken, die das Gebiet eingrenzen. Der Himmel ist bedeckt und bewölkt.
  • Im Vordergrund ist ein Beet mit unterschiedlichen Kräutern und Gewächsen in einem kräftigem Grün. Die Parzelle ist eingegrenzt mit dicken Holzbalken. Rechts oben im Bild ist eine braune Bank zu sehen. Außerdem stecken Holzpfähle mit weißen Schildern in den Beeten. Links steht ein Gerüst für Schlingelpflanzen. Im Hintergrund sind grüne Bäume und Hecken. Der Himmel ist blau und leicht bewölkt.