Gelbes historisches Gebäude Rathaus Brüggen mit Treppenaufgang zur braunen Eingangstür am gepflasterten Kreuzherrenplatz, Ausschnitt von Baumkrone, Schatten des Baumes auf Platz, auf dem Platz vereinzelt Straßenlaternen mit Hängepflanzen und Sitzbänke
Rathaus

Inhalt

Flaggentag der Mayors for Peace am 8. Juli 2025

Veröffentlicht am: 04.07.2025

Eine Collage aus neun Bildern ist zu sehen. In jedem der Bilder stehen die Bürgermeister aus unterschiedlichen Kommunen im Kreis Viersen vor der Flagge der Mayors of Peace. Die Flagge ist grün und weiß und hat neben dem Schriftzug einen weißen Vogel abgebildet. Das mittlere Bild in der untersten Reihe zeigt Frank Gellen, Bürgermeister der Burggemeinde Brüggen, wie er vor dem Fahnenmast am Rathaus steht.

Vor 80 Jahren erlebten die Menschen in den Städten Hiroshima und Nagasaki das unbeschreibliche Grauen eines Atombombenabwurfes. Seither warnen die Überlebenden dieser Katastrophe vor den Folgen des Einsatzes von Nuklearwaffen. In Deutschland setzen auch in diesem Jahr mehr als 600 Städte mit dem Hissen der Mayors for Peace Flagge ein klares Bekenntnis für ein friedliches Zusammenleben der Menschen weltweit. 

„Vor 80 Jahren wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit eine Atomwaffe eingesetzt. Wir als Mayors for Peace fühlen uns der Mahnung der Überlebenden verpflichtet: Nie wieder dürfen diese grausamen Massenvernichtungswaffen zum Einsatz kommen“, betonen die Mayors for Peace des Kreises Viersen.

In diesem Jahr richtet die Gemeinde Grefrath die Feier zum Flaggentag aus und lädt im Namen aller Kommunen am Dienstag, den 8. Juli, um 18 Uhr auf das ehemalige NATO-Areal in Grefrath-Vinkrath ein. Die Anfahrt erfolgt über die Natostraße in Grefrath-Vinkrath. Auf dem Gelände befinden sich hinter dem Eingangstor Parkmöglichkeiten. Die Veranstaltung findet auf dem Appellplatz statt.