Gelbes historisches Gebäude Rathaus Brüggen mit Treppenaufgang zur braunen Eingangstür am gepflasterten Kreuzherrenplatz, Ausschnitt von Baumkrone, Schatten des Baumes auf Platz, auf dem Platz vereinzelt Straßenlaternen mit Hängepflanzen und Sitzbänke
Rathaus

Inhalt

Heimat-Preis der Burggemeinde Brüggen

Veröffentlicht am: 02.07.2025

Der Heimatpreis ist Teil des vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW aufgelegten Förderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen.“ Mit dem Heimatpreis rückt die Landesregierung in Kreisen, Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit. Das vor Ort erbrachte ehrenamtliche Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich der Gestaltung von Heimat werden gewürdigt und hervorgehoben. Ziel des Programms ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positiv gelebte Vielfalt in NRW deutlich sichtbar zu machen.

Den Heimatpreis vergeben Städte und Gemeinden eigenständig. Kreisangehörige Städte und Gemeinden können ein Preisgeld von 5.000 Euro ausloben. Die Förderung durch das Land erfolgt im Rahmen einer Vollfinanzierung für das Preisgeld.

Der Rat der Burggemeinde Brüggen hat daher auf Vorschlag des Bürgermeisters beschlossen auch für das Jahr 2025, und damit zum siebten Mal in Folge, in der Burggemeinde Brüggen einen Heimatpreis auszuloben. Folgende Kriterien sollen für eine Antragstellung beachtet werden: 

  1. Besonderer Beitrag zur Erhaltung von Tradition, zur Pflege des Brauchtums und zur Erhaltung und Stärkung des lokalen sowie regionalen Erbes
  2. Besonderer Beitrag zur Bewahrung und Stärkung der lokalen und regionalen Identität
  3. Besonderer Beitrag zur Bewahrung und Stärkung der Verwurzelung von Menschen in der Burggemeinde Brüggen
  4. Besonderer Beitrag zur Bewahrung und Stärkung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts in der Burggemeinde Brüggen
  5. Besonderer Beitrag bzw. Aktionen im Jugendbereich zur Stärkung der Identifikation Jugendlicher mit ihrer Heimat

Der Preis kann an Einzelpersonen oder Gruppen sowie Vereine, in denen ehrenamtlich gearbeitet wird vergeben werden, um somit deren Engagement für die Bewahrung und Stärkung der Heimat noch stärker anzuerkennen. 

Bewerbungen bzw. Vorschläge für den zu verleihenden Heimatpreis 2025 können alle Bürgerinnen und Bürger der Burggemeinde Brüggen sowohl per E-Mail an die Adresse beatrix.schuren@brueggen.de oder per Post unter Verwendung des abrufbaren Vorschlagformular < bis zum 17. August 2025 (Stichtag) bei der Burggemeinde Brüggen einreichen.

In der Bewerbung sollte die zu würdigende Tätigkeit insbesondere hinsichtlich ihres Bezugs zu den oben genannten Kriterien dargestellt werden. Die Projekte, Impulse, Kooperationen und Aktionen müssen über Willensbekundungen hinausgehen und (erste) Erfolge erkennbar nachweisen.

Über die Vergabe des Heimatpreises an den oder die jeweiligen Preisträger*Innen entscheidet nachfolgend eine Bewertungskommission, die sich aus dem Bürgermeister sowie Vertretern der Ratsfraktionen, des Behindertenbeirats und des Jugendforums zusammensetzt.

Die Burggemeinde Brüggen vergibt für das Jahr 2025 das Preisgeld für den Heimatpreis in gestaffelter Form:

•           2.500 Euro für den 1. Platz

•           1.500 Euro für den 2. Platz

•           1.000 Euro für den 3. Platz

Kontakt