Die Burggemeinde Brüggen betreibt seit dem 01. August 2022 im Ortsteil Bracht und seit 01. August 2023 im Ortsteil Born unter freier Trägerschaft eine Offene Ganztagsschule.
Der Rat der Burggemeinde Brüggen hat in seiner Sitzung am 01.07.2025 nunmehr auch der Umwandlung der bisherigen Betreuungsform an der Kreuzherrenschule Gemeinschaftsgrundschule (GGS Brüggen) im Ortsteil Brüggen in eine Offene Ganztagsschule zugestimmt. Die Einrichtung soll nicht in kommunaler, sondern in freier Trägerschaft betrieben werden. Die Inbetriebnahme ist für den 01.08.2026 mit ca. 120 Kindern also fünf- bis sechsgruppig geplant. Die Einrichtung soll in den bisherigen Räumen der Betreuten Grundschule und vorhandenen Klassenräumen der Kreuzherrenschule untergebracht werden.
Im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens soll festgestellt werden, welche Träger bereit und geeignet sind, die Trägerschaft zu übernehmen. Der für Schulträgerangelegenheiten zuständige Ausschuss und der Rat werden über die Trägerschaft entscheiden. Soweit Sie an der Übernahme der Trägerschaft interessiert sind, bitten wir Sie, Ihre
Interessenbekundung bis zum 19.09.2025 (Ausschlussfrist)
bei der Burggemeinde Brüggen,
Sachgebiet 1.2, Klosterstraße 38, 41379 Brüggen
schriftlich einzureichen.
Wir bitten um Übersendung eines OGS-Konzeptes gemäß angefügtem Kriterienkatalog nebst Kostenkalkulation.
Für Fragen stehen Ihnen beim Schulträger unsere Sachgebietsleiterin Frau Renate Kirsch (renate.kirsch@brueggen.de, +49(0)2163-5701 134) und die für Schulträgerangelegenheiten zuständige Sachbearbeiterin Frau Susanne Otto (susanne.otto@brueggen.de, +49 (0)2163-5701 242) gerne zur Verfügung.