Nachdem auf dem Nikolausplatz mehrere Bäume gefällt werden mussten, da zwei unabhängige Gutachten eine mangelnde Standsicherheit bestätigt hatten, konnten erfreulicherweise sechs große Maulbeerbäume nun gepflanzt werden. Die neuen Bäume wurden so gesetzt, dass ihre Kronen zukünftig im oberen Bereich zu einem „grünen Dach“ zusammenwachsen.
Mit dieser Maßnahme soll den Besucherinnen und Besuchern des Platzes bereits vor einer abschließenden Umgestaltung des Nikolausplatzes die Möglichkeit eines schattigen Aufenthalts geboten werden. Die gepflanzten Maulbeerbäume werden in die künftige Gesamtplanung des Platzes integriert und tragen zur nachhaltigen Begrünung sowie zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität bei.
Ein besonderer Dank gilt der Firma Angendohr für die zuverlässige Umsetzung sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofs, die diese Maßnahme in den vergangenen Wochen mit großem Engagement und Fachkenntnis auch bei hohen Temperaturen durchgeführt haben.