Gelbes historisches Gebäude Rathaus Brüggen mit Treppenaufgang zur braunen Eingangstür am gepflasterten Kreuzherrenplatz, Ausschnitt von Baumkrone, Schatten des Baumes auf Platz, auf dem Platz vereinzelt Straßenlaternen mit Hängepflanzen und Sitzbänke
Rathaus

Inhalt

Nikolausplatz blüht auf

Veröffentlicht am: 14.07.2025

Der Nikolausplatz zeigt sich in frischem Grün und voller Leben. In der vergangenen Woche wurden im Rahmen der Klimafolgenanpassung die Baumscheiben rund um die im Frühjahr gepflanzten Maulbeerbäume neugestaltet. Klimaschutzmanager Guido Dericks und die Kolleginnen und Kollegen des Bauhofs setzten gemeinsam eine bunte Auswahl an Stauden, die nicht nur das Ortsbild verschönern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt leisten.

Die Beetflächen wurden abwechslungsreich angelegt, sodass sich in einer langen Blühperiode von März bis Anfang November immer wieder neue Blüten zeigen. Die sorgfältig ausgewählten Stauden sind trockenheitsverträglich und gedeihen besonders gut an sonnigen Standorten. Viele von ihnen stammen aus heimischen Beständen und dienen zahlreichen Insekten und Bestäubern als wertvolle Nahrungsquelle und Lebensraum.

Bereits kurz nach der Pflanzung konnte man die ersten Bestäuber beobachten, die die neuen Blüten besuchten. Im Herbst werden zusätzlich Blumenzwiebeln gesetzt, um einen frühen Blüheffekt zu bewirken. Mit dieser Maßnahme soll die Aufenthaltsqualität im Ortskern langfristig verbessert werden, damit Besucherinnen und Besucher in der schönen Atmosphäre verweilen können.

  • Der Nikolausplatz ist zu sehen. Im Hintergrund sieht man das braune Gebäude des Bauamtes. Im Vordergrund stehen sechs Maulbeerbäume, die jeweils grüne Baumkronen, weiße Stämme und hölzerne Stützen haben. Um die Bäume sind Beete mit Pflanzen. Zwischendrin gibt es Bänke. Der Himmel ist bewölkt und blau. Ein Auto mit Ladefläche ist im Hintergrund. Zwei Bauarbeiter bepflanzen die Beete mit Spaten und Haken.
  • Im Hintergrund ist Rindenmulch und Erde auf dem Boden des Beetes zu sehen. Außerdem ist im Hintergrund ein schwarzer Pflanzentopf. Im Vordergrund ist ein strahlend grün leuchtendes kleines Bäumchen
  • Der Nikolausplatz ist zu sehen. Im Hintergrund sieht man das braune Gebäude des Bauamtes. Im Vordergrund stehen sechs Maulbeerbäume, die jeweils grüne Baumkronen, weiße Stämme und hölzerne Stützen haben. Um die Bäume sind Beete mit Pflanzen. Zwischendrin gibt es Bänke. Der Himmel ist bewölkt und blau.