Gelbes historisches Gebäude Rathaus Brüggen mit Treppenaufgang zur braunen Eingangstür am gepflasterten Kreuzherrenplatz, Ausschnitt von Baumkrone, Schatten des Baumes auf Platz, auf dem Platz vereinzelt Straßenlaternen mit Hängepflanzen und Sitzbänke
Rathaus

Inhalt

Optimierung der E-Schrott-, Grünschnitt- und Sperrmüll-Abfuhr in der Burggemeinde Brüggen

Veröffentlicht am: 24.04.2025

Fünf Herren stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Der Herr links im Bild trägt ein dunkelgraues Hemd. Rechts neben ihm steht ein Herr in einem dunkelblauen Anzug. Mittig steht der Bürgermeister Frank Gellen in einem schwarzen Anzug. Die zwei Herren rechts im Bild tragen dunkelblaue Anzüge und blaue Jeans. Im Hintergrund sieht man eine schwarze Couch und ein Wandbild. Im Vordergrund sind zwei schwarze Sessel und ein holzfarbiger Couchtisch.

Ab dem 1. Mai 2025 wird die Firma Lankes Entsorgung GmbH & Co. KG, die Firma Schönmackers bei der E-Schrott-, Grünschnitt- und Sperrmüll-Abfuhr in der Kommune Brüggen unterstützen. Firma Lankes ist mit ihrem Sitz in Brüggen kein unbekannter Entsorger vor Ort. Als Vertragspartner der Burggemeinde Brüggen ist das Unternehmen als Auftragnehmer für die Altpapiersammlung und den Betrieb des Wertstoffhofes zuständig.

Schönmackers bleibt weiterhin der Hauptauftragnehmer und verantwortet die Entsorgungsdienste in Brüggen, während Lankes als regionaler Partner die E-Schrott-, Grünschnitt- und Sperrmüll-Abfuhr im Auftrag von Schönmackers zukünftig übernimmt. „Durch die enge Zusammenarbeit mit Firma Lankes, sind wir für die kommunale Abfuhr in Brüggen sehr gut aufgestellt und bieten dadurch den Bürgerinnen und Bürgern aus Brüggen auch weiterhin einen zuverlässigen und termingerechten Service“, erklärt Pascal Beyerlein, Regionalleiter Region Niederrhein von Schönmackers. 

Aus Sicht der Burggemeinde Brüggen erklärte Bürgermeister Gellen: „Wir freuen uns über die neue Partnerschaft. Wir sind froh, dass durch gemeinsame Gespräche und die daraus resultierende neue Kooperation vereinzelte auf den Fachkräftemangel in der Branche zurückzuführende Probleme für die Zukunft gelöst sein dürften und dass insbesondere im Bereich der Sperrmüllabfuhr eine Optimierung der Abläufe und Fristen zu erwarten ist.“

Im Rahmen der Zusammenarbeit äußert sich Maurice Lankes vom Unternehmen Lankes Entsorgung zu seiner Rolle als lokaler Entsorgungsdienstleister wie folgt: „Als ortsansässiges Unternehmen liegt uns die Sauberkeit und Lebensqualität unserer Heimatgemeinde besonders am Herzen. Umso mehr freuen wir uns, auch weiterhin eine wichtige Dienstleistung für die Burggemeinde Brüggen übernehmen zu dürfen. Wir bedanken uns ausdrücklich für das entgegengebrachte Vertrauen und der Möglichkeit der Unterbeauftragung beim Bürgermeister Frank Gellen sowie bei der Firma Schönmackers und sichern den Bürgerinnen und Bürgern bereits jetzt eine zuverlässige und einwandfreie Durchführung der übertragenen Leistungen zu.“

Überblick über die wichtigsten Änderungen für Bürgerinnen und Bürger ab dem 1. Mai 2025: 

  • Die Abfuhr von E-Schrott, Grünschnitt und Sperrmüll übernimmt die Firma Lankes. 
  • Anmeldungen und Reklamationen für E-Schrott-, Grünschnitt- und Sperrmüll-Abfuhren laufen künftig über Firma Lankes, diese können Sie über den folgenden Wegen durchführen: 

    Telefonisch: +49 (0)2157 909012

    Online-Formular E-Schrott-, Grünschnitt- und Sperrmüll-Anmeldung: https://www.schoenmackers.de/sperrgutanmeldung/

    Online Formular Reklamationen: https://www.schoenmackers.de/reklamation-brueggen/ 

  • Alle anderen Entsorgungsdienstleistungen, Services und die entsprechenden Kontaktdaten bleiben unverändert.