Gelbes historisches Gebäude Rathaus Brüggen mit Treppenaufgang zur braunen Eingangstür am gepflasterten Kreuzherrenplatz, Ausschnitt von Baumkrone, Schatten des Baumes auf Platz, auf dem Platz vereinzelt Straßenlaternen mit Hängepflanzen und Sitzbänke
Rathaus

Inhalt

Spielplatz Schumannstraße in Born: Aufwertung kurz vor dem Abschluss

Veröffentlicht am: 05.05.2025

Die umfangreiche Neugestaltung des Spielplatzes in der Schumannstraße in Born ist nahezu abgeschlossen. Auch wenn der neu eingesäte Rasen noch etwa 4–5 Wochen zum Anwachsen benötigt, ist bereits jetzt erkennbar, dass der Spielplatz eine umfassende und nachhaltige Aufwertung erfahren hat.

In den vergangenen Monaten wurden zahlreiche bauliche und gärtnerische Maßnahmen umgesetzt. Dazu gehörten unter anderem:

  • Der Austausch der kompletten Zaunanlage. Der direkte Zugang zur Straße wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen. Der Spielplatz ist nun über zwei barrierearme und gepflasterte Zugänge erreichbar.
  • Eine deutliche Aufwertung der Grünflächen mit Rückschnitten, umfangreicher Pflege sowie zahlreichen Neupflanzungen, die zukünftig für ein farbenfrohes Umfeld sorgen werden.
  • Die Reduzierung der vormals großflächigen Sandfläche zugunsten einer großzügigen Rasenfläche – ein Wunsch vieler Beteiligter und ein Beitrag zur besseren Pflege und Zugänglichkeit, insbesondere z.B. auch für Kinderwagen.
  • Neue Spielgeräte, die auf Grundlage der Beteiligungsaktion im Sommer 2024 gezielt nach den Wünschen der Kinder ausgewählt wurden: ein Bodentrampolin, ein multifunktionaler Spieltraktor, eine Kleinkindschaukel sowie ein neuer Kindersandkasten aus Robinienholz.
  • Zur Steigerung der Aufenthaltsqualität wurden bereits eine Picknickbank aufgestellt; eine Sonnenliege und eine Rundbank mit schattenspendender Dachplatane folgen bis zur Eröffnung.

Ein weiteres kreatives Ergebnis der Beteiligung: Die Kinder entschieden sich bei einer Namensfindung im Jugendtreff Born für den Namen „Spielplatz Sonnenwiese“, der nun mit einem eigens gestalteten Schriftzug die Asphaltfläche ziert. 

Die Burggemeinde bedankt sich bei allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis während der Sperrung des Platzes und der Bauarbeiten. Ein besonderer Dank gilt dem Bauhof für die fortlaufende Unterstützung, dem Team von Garten- und Landschaftsbau Da Münchi für die sehr gute Zusammenarbeit sowie den Kindern, die lange auf ihren Spielplatz verzichten mussten. Wir freuen uns, dass dieser Ort nun mit neuer Qualität und hoher Aufenthaltsattraktivität zurückkehrt.

Die Einweihung wird nach Abschluss der letzten Arbeiten und dem Anwachsen des Rasens in wenigen Wochen erfolgen. Hierzu wird es eine kleine Eröffnungsveranstaltung mit dem Jugendtreff Born geben. Über den genauen Termin informieren wir rechtzeitig.

Mit der Neugestaltung verfolgt die Burggemeinde Brüggen weiterhin das Ziel, öffentliche Freizeitflächen nicht mehr nach dem Gießkannenprinzip, sondern gezielt einzelne Orte umfassend aufzuwerten. Wir freuen uns, dass dies in Born gelungen ist – auch dank der aktiven Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

  • Ein Spielplatz ist zu sehen. Links im Bild steht eine rote Schaukel und rechts im Bild ein hellblaues Klettergerüst mit einer schwarzen Rutsche. Im Vordergrund ist eine grüne Hecke zu sehen. Im Hintergrund stehen Wohnhäuser, eine Kletterwand sowie zahlreiche grüne Bäume. Der Untergrund besteht aus Sand. Oben im Bild ist ein blauer Himmel mit einzelnen Wolken.
  • Auf einer asphaltierten Fläche ist ein grüner Schriftzug Spielplatz Sonnenwiese aufgedruckt mit einer gelben Sonne, die das O ersetzt. Im Hintergrund ist das hellblaue Klettergerüst mit rotem Dach abgebildet, sowie steht rechts ein Haus. Ebenfalls im Hintergrund ist ein grüner Rasen, grüne Bäume und ein blauer Himmel mit vereinzelten kleinen Wolken zu sehen.